Präventionskurse für Erwachsene
In Stuttgart-Ost und Stuttgart-West
In Stuttgart-Ost und Stuttgart-West
Verhalten- und Verhältnisprävention
Schmerzfrei sein und wissen Warum
Die Entstehung der Rückenschmerzen hat viele Ursachen:
Die Verhaltens- und Verhältnisprävention schafft neue Perspektiven und ermöglicht neue Gewohnheiten im Umgang mit Rückenschmerzen. Ihr Alltag nimmt Einfluss auf Ihre Rückenschmerzen. Erfahren Sie in „Der Neuen präventiven Rückenschule“ wie Sie Ihre akuten und chronischen Schmerzen beeinflussen können und wie Sie auf die Rückenschmerzen vorbeugend einwirken.
Es liegt jedem Menschen die Fähigkeit der Kraftentwicklung und ebenso die Fähigkeit der Entspannung inne. Unser gemeinsame Training in „Der Neuen präventiven Rückenschule“ vermittelt Ihnen neben der Erhaltung der Beweglichkeit einen Zugang für die Entwicklung eines starken Rückrads. Neben dem funktionellen Kraftaufbau und den Übungen zur Entspannungsfähigkeit gibt es außerdem Zeit für den Austausch Ihrer Erfahrungen. Die verbal geäußerte Selbstwahrnehmung unterstützt dabei die Selbstakzeptanz und fördert eine Rehabilitierung der Rückenschmerzen.
Nach dem Ansatz der Salutogenese, der Gesundheitslehre, ist dem schmerzhaften Gefühl das Wohlwollen entgegenzusetzen. So wie Ihre Schmerzen Auslöser haben, gibt es diese Auslöser auch für Ihr Wohlergehen. Jedem Menschen stehen verschiedene Varianten zur Verfügung, um sein persönliches Wohlgefühl auf gesunde Art und Weise auszulösen. Der Präventionskurs „Die Neue Rückenschule“ fokussiert die körperliche Wahrnehmung und steigert damit das Wohlgefühl, das sogenannte Kohärenzgefühl, nach Medizinsoziologe A. Antonovskys Resilienz-Modell. Das Wohlgefühl stärkt Ihre Widerstandskräfte und gleichzeitig Ihr Immunsystem.
– Vorbeugen durch Wissensvermittlung
– Vorbeugen durch Gruppeninteraktion
– Vorbeugen durch gesunde Bewegung
– Vorbeugen durch Stressreduktion und Förderung der Entspannungsfähigkeit, u.a. Steigerung der Aktivität
– Vorbeugen durch kontrollierte Belastung und Entlastung
Erhaltung und Unterstützung der menschlichen Systeme, u.a. in ihrer Zusammenarbeit
Körper
Psyche
Individualität
Der Perspektivenwechsel vom Schmerz zum Wohlgefühl:
Ich begleite Sie bei der Wahrnehmung der Gesundheit, der Salutogenese, statt mit Ihnen die Krankheit zu studieren (Pathogenese).
Gesundheit ist trainierbar
Verhaltens- und Verhältnisprävention
Das in einer Rückenschule vermittelte Wissen kann Ihnen helfen, aktiver und fitter zu werden und beispielsweise chronische Rückenschmerzen wirksam einzudämmen. Besonders gut geeignet sind Rückenschulen, um Rückenschmerzen vorzubeugen. Die Wirksamkeit ist wissenschaftlich gut belegt. Wenn Sie die gelernten Inhalte dann auch im Alltag regelmäßig umsetzen, haben Sie gute Chancen, dass schmerzhafte Episoden von nun an seltener auftreten.
Wer
18 – 69-Jährige
Gruppengröße: max. 15 TeilnehmerInnen
Dauer
10 x 60 Minuten
Wann
mittwochs: 07.05.2025 – 23.07.2025
17.15 – 18.15 Uhr
Pause während der Pfingsterien: 11.06. + 18.06.2025
Wo
Turnhalle 1. Stock, Ameisenbergschule
Ameisenbergstr. 2, 70188 Stuttgart-Ost
Wer
18 – 69-Jährige
Gruppengröße: max. 12 TeilnehmerInnen
Dauer
10 x 60 Minuten
Wann
donnerstags: 29.05.2025 – 07.08.2025
18.30 – 19.30 Uhr
Pause während der Pfingstferienwoche: 12.06.2025
Wo
Ganesha Bewegungsstudio
Rosenbergstr. 50/1, 70176 Stuttgart-West
Kursbeitrag: 180,- €
Bei 80% Teilnahme, mind. Rückerstattung von 75,-€, max. 180,-€
Fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach.
Wer
18 – 69-Jährige
Gruppengröße: max. 15 TeilnehmerInnen
Dauer
10 x 60 Minuten
Wann
mittwochs: 01.10.2025 – 10.12.2025
17.15 – 18.15 Uhr
Pause während der Hersbstferien: 29.10.2025
Wo
Turnhalle 1. Stock, Ameisenbergschule
Ameisenbergstr. 2, 70188 Stuttgart-Ost
Wer
18 – 69-Jährige
Gruppengröße: max. 12 TeilnehmerInnen
Dauer
10 x 60 Minuten
Wann
donnerstags: 25.09.2025 – 10.12.2025
18.30 – 19.30 Uhr
Pause während der Hersbstferien: 30.10.2025
Wo
Ganesha Bewegungsstudio
Rosenbergstr.50/1, 70176 Stuttgart-West
Kursbeitrag: 180,- €
Bei 80% Teilnahme, mind. Rückerstattung von 75,-€, max. 180,-€
Fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach.
In Weilimdorf und Stuttgart-West
Kompaktangebot am Wochenende
Für Menschen, die nicht regelmäßig an mehrwöchigen Kursen teilnehmen können, bietet die Gesundheitstrainerin, verteilt auf zwei Tage, ein wohnortnahes Kompaktangebot an.
Nachhaltige Wirkung entfalten diese Maßnahmen nur dann, wenn die Versicherten die erlernten gesundheitsfördernden Verhaltensweisen regelmäßig und dauerhaft in ihren Lebensalltag integrieren.
Ziel der primärpräventiven Maßnahmen, ist es den allgemeinen Gesundheitszustand der Versicherten zu verbessern und einen Beitrag zur Verminderung sozial bedingter Ungleichheiten von Gesundheitschancen zu erbringen.
Mache die Erfahrung und plane Dir die Zeit ein, mit Vorfreude auf die Begegnung und Deine Schmerzfreiheit.
Wer
18 – 69-Jährige
Gruppengröße: max. 15 TeilnehmerInnen
Dauer
2 x 4 Stunden
Wann
Samstag, 14.06.2025: 15 – 19 Uhr
Sonntag, 15.06.2025: 14-18 Uhr
Wo
Kulturzentrum Chloroplast
Solitudestr. 99, 70499 Stuttgart-Weilimdorf
Wer
18 – 69-Jährige
Gruppengröße: max. 15 TeilnehmerInnen
Dauer
2 x 4 Stunden
Wann
Samstag, 23.08.2025: 15-19 Uhr
Sonntag, 24.08.2025: 14-18 Uhr
Wo
Kulturzentrum Chloroplast
Solitudestr. 99, 70449 Stuttgart-Weilimdorf
Kursbeitrag: 180,- €
Bei 80% Teilnahme, mind. Rückerstattung von 75,-€, max. 180,-€
Fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach.
Wer
18 – 69-Jährige
Gruppengröße: max. 12 TeilnehmerInnen
Dauer
2 x 4 Stunden
Wann
Samstag, 06.09.2025: 17 – 21 Uhr
Sonntag, 07.09.2025: 14-18 Uhr
Wo
Ganesha Bewegungsstudio
Rosenbergstr. 50/1, 70176 Stuttgart-West
Wer
18 – 69-Jährige
Gruppengröße: max. 12 TeilnehmerInnen
Dauer
2 x 4 Stunden
Wann
Samstag, 04.10.2025: 15-19 Uhr
Sonntag, 05.10.2025: 14-18 Uhr
Wo
Ganesha Bewegungsstudio
Rosenbergstr. 50/1, 70176 Stuttgart-West
Wer
18 – 69-Jährige
Gruppengröße: max. 12 TeilnehmerInnen
Dauer
2 x 4 Stunden
Wann
Samstag, 01.11.2025: 15 – 19 Uhr
Sonntag, 02.11.2025: 14-18 Uhr
Wo
Ganesha Bewegungsstudio
Rosenbergstr. 50/1, 70176 Stuttgart-West
Wer
18 – 69-Jährige
Gruppengröße: max. 12 TeilnehmerInnen
Dauer
2 x 4 Stunden
Wann
Samstag, 10.01.2026: 15-19 Uhr
Sonntag, 11.01.2025: 14-18 Uhr
Wo
Ganesha Bewegungsstudio
Rosenbergstr. 50/1, 70176 Stuttgart-West
Kursbeitrag: 180,- €
Bei 80% Teilnahme, mind. Rückerstattung von 75,-€, max. 180,-€
Fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach.